Die Weine von La Grange de Quatre Sous
Assignan, Anfang März 2025
Eben bin ich von einer Degustation in Paris zurückgekommen, die vom Dachverband aller französischen Winzerinnenvereine organisiert wurde. Meistens finden professionelle Weinverkostungen an einem Montag statt, wenn die Weinläden und Restaurants geschlossen sind. Die Stimmung war gut, und es gab viele interessierte Weinhändler und Sommeliers.
In den letzten Jahren hat der Aufwand für den Weinverkauf zugenommen. Der Weinmarkt verändert sich. Die Nachfrage nach Weisswein nimmt zu. Und seit neustem werden Weine teilweise oder ganz entalkoholisiert angeboten (den Sinn darin habe ich noch nicht begriffen, da ja Traubensaft auch gut ist).
Da zu viel Wein auf dem Markt angeboten wird, hat die EU Subventionen für definitiv ausgerissene Reben angeboten. In ganz Frankreich werden ca. 25‘000 ha Weinberge brach liegen. Was stattdessen angepflanzt wird, ist unklar, es ist auch eine Frage des Wassers.
Hier im Süden gibt es Versuche mit Pistazienbäumen, Aloe Vera und Pflanzen zur Parfümherstellung. Auch sieht man vermehrt wieder Schafzüchter. Hoffen wir einfach, dass die Monokulturen mit anderen Pflanzen durchmischt werden und eine vielseitigere Landwirtschaft entsteht.

8 Products
Trusted by the best






